header image
Erfolg gestalten wir gemeinsam - Starten Sie mit uns Ihr nächstes Kapitel als

Leiter*in der Abteilung Einkauf (m/w/d)

Als Teil des Geschäftsbereichs Dienstleistungen mit über 1.450 Mitarbeitenden verantwortet die Abteilung Einkauf mit rund 50 Mitarbeitenden ein Einkaufsvolumen von jährlich über 160 Mio. €. Sie ist ein zentraler Motor für die Versorgungssicherheit im Universitätsklinikum.
In dieser Schlüsselrolle übernehmen Sie die strategische Leitung und entwickeln den Einkauf zu einem zukunftsfähigen, vernetzten Dienstleistungsbereich weiter – mit Fokus auf Digitalisierung, Automatisierung, nachhaltige Prozesse und den gezielten Einsatz neuer Technologien. Gesucht wird eine Führungspersönlichkeit mit systemischem Denken, Transformationskompetenz und dem Anspruch, abteilungsübergreifende Prozesse neu zu denken.

Wir bieten Ihnen:

  • eine herausfordernde und abwechslungsreiche Leitungsfunktion einer systemrelevanten Abteilung
  • ein modernes Büro mitten im schönen Freiburg mit perfekter Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • weitere Leistungen, wie z.B. gleitende Arbeitszeit, eine ergänzende Altersvorsorge oder Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • zusätzliche Sozialleistungen, wie Jahressonderzahlungen oder betriebliche Altersvorsorge
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmenfitness mit Hansefit, klinikinternes Fitnessstudio Unifit sowie einen beschleunigten Zugang zu den Ambulanzen und Sprechstunden
  • weitere Vergünstigungen wie Corporate Benefits, Zuschuss zum Jobticket UKF, Angebote Klinikshop

Einblick in Ihre Aufgaben:

  • Gesamtverantwortung für die Leitung und strategische Weiterentwicklung der Abteilung Einkauf mit ca. 50 Mitarbeitenden und einem jährlichen Einkaufsvolumen von über 160 Mio. €
  • ganzheitliche Prozessgestaltung und -optimierung im Sinne eines systemischen Ansatzes, der bereichsübergreifend denkt und Schnittstellen zu anderen Abteilungen (z. B. von der Bestellung zur Bezahlung) aktiv gestaltet
  • transformative Weiterentwicklung der Abteilung hin zu einem modernen, digitalisierten Bereich, in dem die Möglichkeiten der Automatisierung erschlossen und die Implementierung innovativer Technologien wie KI zur Effizienz- und Qualitätssteigerung vorangetrieben werden
  • Weiterentwicklung des strategischen Einkaufs im engen Zusammenspiel mit den Departments und Kliniken sowie in der Zusammenarbeit mit einer Einkaufsgemeinschaft
  • Identifikation, Initiierung und Steuerung von Projekten mit Fokus auf Standardisierung, Ressourceneffizienz, Ergebnisqualität und Kostenoptimierung
  • Aufbau und Weiterentwicklung eines wirkungsvollen Einkaufscontrollings sowie regelmäßiges Reporting an die Geschäftsbereichsleitung
  • strategische Lieferantensteuerung, Risikomanagement sowie Sicherstellung der termingerechten und nachhaltigen Beschaffung medizinischer und nicht-medizinischer Verbrauchsmaterialien
  • Verantwortung für die Budget- und Kostenkontrolle sowie das Stammdatenmanagement der Abteilung
  • Etablierung von zukunftsweisenden, serviceorientierten Portfoliostrukturen gemeinsam mit den medizinischen, pflegerischen und administrativen Bereichen

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Gesundheitsökonomie, einer vergleichbaren Fachrichtung oder Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung
  • mehrjährige Führungserfahrung in einer komplexen Organisation, idealerweise im Krankenhaus- oder Gesundheitswesen oder in einer vergleichbar dynamischen Umgebung
  • nachgewiesene Erfahrung in der strategischen Weiterentwicklung von Organisationseinheiten, insbesondere in der Gestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen im Sinne eines systemischen Ansatzes
  • Kompetenz in der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen, idealerweise verbunden mit Kenntnissen im Einsatz moderner Technologien wie Künstlicher Intelligenz im Einkaufs- oder Logistikbereich
  • sehr gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und die Fähigkeit, Prozesse mit Blick auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Ergebnisqualität zu analysieren und neu auszurichten
  • fundierte Kenntnisse in modernen Managementmethoden sowie im Projektmanagement
  • sicherer Umgang mit ERP- und Warenwirtschaftssystemen
  • ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsstärke, insbesondere in der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
  • Innovationsfreude, Umsetzungsstärke sowie die Fähigkeit, Mitarbeitende zu inspirieren, zu motivieren und in Veränderungen mitzunehmen
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative, analytischem Denkvermögen und Verantwortungsbewusstsein

Klingt das nach einer interessanten Stelle für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 08.05.2025!

Fragen? Dann rufen Sie uns gerne an oder schreiben eine E-Mail:

Joachim Tschocke
Komm. Leiter Geschäftsbereich Dienstleistungen
joachim.tschocke@uniklinik-freiburg.de
0761/270-19490
Bewerbungsbutton